Ev. Jugendbildungsfahrt – Be Yourself #musicedition

🕒 02.08. bis 08.08.25 - Bildungsfahrt 17.08.25 - Präsentation in Bad Kreuznach 🏠 Ev. Jugendbildungsstätte Junker-Jörg in Eisenach 👫🏽 20 Jugendliche von 15 bis 25 Jahre 💶 Für 150€ - Sollte der Teilnahmebeitrag nicht zu leisten sein, bitten wir um Kontaktaufnahme, um gemeinsam eine passende Lösung zu finden Anmeldeformular: [...]

2025-03-26T16:41:49+01:0026. März , 2025|Aktuelles, Projekte|

Aktionstag gegen Rassismus am 21. März 2025

"Menschwürde schützen!" Dem Motto der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus schließen wir uns an. Am 21. März 2025 gestaltet das Bündnis "Kreuznach für Vielfalt" daher einen Aktionstag gegen Rassismus in der Stadt Bad Kreuznach: 10-13 Uhr - Aktionsstand auf dem Kornmarkt und in der Fußgängerzone 15 Uhr - Kundgebung [...]

2025-03-12T16:42:48+01:0012. März , 2025|Uncategorized|

Netzwerktreffen Jugendpresbyter:innen – Engagiert Euch in Rheinland-SĂĽd!

Informationen: Von 27. bis 29. Juni 2025 in der Ev. Akademie fĂĽr Land und Jugend in Altenkirchen Anmeldung: Ăśber die Hompage der Ev. Akademie fĂĽr Land und Jugend Oder ĂĽber das Jugendreferat An Nahe und Glan: info@ev-jugendreferat.de Kommt zum Netzwerktreffen der Jugendpresbyter:innen in Rheinland-SĂĽd Ihr [...]

2025-03-12T10:32:34+01:0012. März , 2025|Aktuelles, Mitarbeiterschulung|

Kundgebung „Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen!“ am 18.02.25 auf dem Kornmarkt

„Wir treten ein für die unteilbaren Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine klimagerechte Zukunft. Wir stehen für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft. Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und alle, die hier leben, gegen die Angriffe der extremen Rechten. Nie wieder ist jetzt!“ Diesem Aufruf folgt das Bündnis „Kreuznach für [...]

2025-02-13T10:33:44+01:0013. Februar , 2025|Aktuelles|

Argumentationstraining gegen rechte Parolen

Am Freitag, 31.01.2025, 16.30 – 19.30 Uhr & Samstag, 01.02.2025, 10.00 – 17.00 Uhr Im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhaustraße 6, 55543 Bad Kreuznach Referent*innen: Zillan Daoud & Luis Caballero (Landeszentrale für politische Bildung RLP) Anmeldung: Per Mail an info@ev-jugendreferat.de Ein Workshop für Jugendliche ab 14 Jahre, Ehrenamtliche und Hauptberufliche [...]

2025-01-15T15:09:10+01:0015. Januar , 2025|Uncategorized|

Das Netzwerk Jugendpresbyter:innen geht an den Start!

Im Rahmen unseres ersten Netzwerktreffens am 18. Dezember 2024 haben sich dabei zehn junge Menschen, die sich im Presbyterium ihrer Gemeinde und/oder unserem synodalen Fachausschuss fĂĽr Jugendarbeit auf Kirchenkreisebene engagieren, ausgetauscht, Gedanken ĂĽber ihre Themen und Anliegen gemacht, ihre eigene Rolle und bestehende Herausforderungen reflektiert sowie gemeinsam Visionen fĂĽr [...]

2024-12-19T13:19:21+01:0019. Dezember , 2024|Aktuelles, Mitarbeiterschulung|

Juleica-Mitarbeiter:innenschulung vom 11.-15.04.2025 am Hackhauser Hof

Im April 2025 ist es wieder soweit für unsere „große“ Juleica-Mitarbeiter:innen-Schulung für alle Ehrenamtlichen der Ev. Jugend An Nahe und Glan. Vom 11.-15.04.2025 (Osterferien) wollen wir wieder in der Ev. Jugendbildungstätte Hackhauser Hof in Solingen mit 60 jungen Menschen, gemeinsam lernend, essend, spielend, lachend, feiernd eine großartige Zeit in [...]

2024-12-09T15:49:33+01:0018. November , 2024|Uncategorized|

Meile fĂĽr Demokratie 2024 – Wir gedenken und erinnern aller Opfer des Faschismus!

„Wir gedenken und erinnern aller Opfer des Faschismus“ – Das Bündnis Kreuznach für Vielfalt setzt auch 2024 ein starkes Zeichen für Solidarität mit den Verfolgten rechter Gewalt und Hetze. Im November versammeln sich jedes Jahr aufs Neue Gruppierungen extrem rechter, menschenfeindlicher und antidemokratischer Gesinnung am Mahnmal „Feld des Jammers“ [...]

2024-11-14T13:01:15+01:0014. November , 2024|Aktuelles, Projekte|

Juleicafé 2024

Zum Julei-Café sind jedes Jahr am Wochenende des Ersten Advents alle jungen Menschen ab 16 Jahre eingeladen, die sich ehrenamtlich in der ev. Jugendarbeit An Nahe und Glan engagieren und die Juleica bereits haben oder an mindestens einer Mitarbeiter*innenschulung zum Erwerb der Juleica teilgenommen haben. Beim Julei-Café treffen [...]

2024-10-30T15:11:12+01:0030. Oktober , 2024|Uncategorized|
Nach oben