Über Anika Weinsheimer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anika Weinsheimer, 47 Blog Beiträge geschrieben.

BE YOURSELF – Jugendfreizeit vom 23.-30.08.2023

Wir wollen mit einer vielfältigen Gruppe junger Menschen acht erlebnisreiche Tage in der Südpfalz verbingen. Der Hahnenhof wird unsere Basis sein, von der wir spannende Unternehmungen in die Umgebung unternehmen können: Klettern an aufregenden Felsformationen, schwimmen und chillen am idyllischen Badesee oder ein romantisches Picknick zum Sonnenuntergang auf einer Burgruine erleben. Wir wollen uns spielerisch und thematisch, praktisch und kreativ mit Grenzen auseinandersetzen. Wir wollen herausfinden, wo [...]

2023-02-23T09:28:42+01:002. Februar , 2023|Uncategorized|

Leuchtende Weihnachten und einen mega Start ins Neue Jahr

Ein erlebnisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu: Vieles hat uns gefordert und Großartiges haben wir erlebt. Und das Größte: wir haben Verbundenheit und Gemeinschaft miteinander erfahren. Es ist mega mega 10/10 mit so großartigen ehrenamtlichen und hauptberuflichen Jugendarbeiter*innen, Kolleg*innen, Netzwerkpartner*innen und allen anderen Mitstreiter*innen zusammenarbeiten zu dürfen. Dafür sagen [...]

2022-12-21T11:13:52+01:0021. Dezember , 2022|Uncategorized|

Faires Jugendhaus – Einführungsseminar vom 20.-22.01.2023

Du bist interessiert an Nachhaltigkeit? Du möchtest dich aktiv für eine bessere Welt einsetzen? Du möchtest das Thema des fairen Handel in deiner Jugendarbeit etablieren? Du hast Bock auf faire Jugendarbeit und willst etwas bewegen ? Darum geht’s: Wir möchten euch dafür begeistern, euch mit dem Thema Fairer Handel und weltweite Gerechtigkeit zu beschäftigen [...]

2022-12-21T11:07:59+01:0021. Dezember , 2022|Uncategorized|

Wir. Zusammen. in Bretzenheim – Das Bündnis Kreuznach für Vielfalt setzt mit der Meile für Demokratie ein starkes Zeichen für Solidarität und gegen rechte Hetze

 Im November versammeln sich jedes Jahr aufs Neue Gruppierungen extrem rechter, menschenfeindlicher und antidemokratischer Gesinnung am Mahnmal „Feld des Jammers“ in Bretzenheim. Mit der Meile für Demokratie setzen die Verbände, Vereine und Organisationen des Bündnisses Kreuznach für Vielfalt gemeinsam mit der Zivilbevölkerung seit 2018 jedes Jahr ein starkes Zeichen [...]

2022-11-11T10:36:19+01:0011. November , 2022|Uncategorized|

Ge(h)denken in Slowenien – Gedenkstättenfahrt der Ev. Jugend An Nahe und Glan auf den Spuren des Ersten Weltkriegs und unberührter Natur

So spannend und vielfältig kann evangelische Jugendarbeit sein: 18 junge und engagierte Menschen, die sich mit ihrer Freizeit ehrenamtlich als Multiplikator*innen wiederum einbringen in die Jugendverbandsarbeit, in Gesellschaft und Politik, waren elf Tage mit drei Kleinbussen in Slowenien unterwegs, um sich mit dem Ersten Weltkrieg an der Insonzo-Front, der [...]

2022-09-06T09:43:04+02:006. September , 2022|Uncategorized|

„Endlich wieder gemeinsam unterwegs!“ Große Begeisterung und Nachfrage für unsere Juleica-Schulungen

Die Juleica-Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der evangelischen Jugendarbeit im Kirchenkreis An Nahe und Glan fand in diesem Jahr mit mehr als 50 Teilnehmer*innen endlich wieder präsent in der Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof in Solingen statt. Die vergangenen beiden Jahre waren für Kinder und Jugendliche und so auch für die [...]

2022-05-31T09:35:03+02:0030. Mai , 2022|Uncategorized|

Lesung mit der Autorin Dr. Maren Gottschalk am Mittwoch, 04. Mai 2022 um 19.30 Uhr im Haus der Begegnung in Meisenheim

„Sophie Scholl - Wie schwer ein Menschenleben wiegt“   Zehn Jahre nach ihrer viel gerühmten Lebensgeschichte der Sophie Scholl legt Maren Gottschalk eine neue Biographie vor. Darin schildert sie nicht nur die Geschichte der Widerstandsgruppe „Die weiße Rose“, sondern portraitiert auch Sophie Scholl als junge widersprüchliche Frau, die sich [...]

2022-04-06T12:29:46+02:006. April , 2022|Uncategorized|

Juleica Mitarbeiter:innen-Schulung vom 25.-29. Mai 2022

Im Mai soll es endlich wieder soweit sein und unsere Juleica Mitarbeiter:innen-Schulung für alle Ehrenamtlichen der Ev. Jugend An Nahe und Glan findet präsent statt.  Vom 25.-29.05.2022 wollen wir wieder mit 60 jungen Menschen, gemeinsam vor Ort lernend, essend, spielend, lachend, feiernd in der Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof in [...]

2022-02-16T15:12:22+01:0015. Februar , 2022|Uncategorized|
Nach oben