Rechtsschulung 2021
Für die Erlangung der Juleica ist auch die Teilnahme an einer Rechtsschulung erforderlich. Die nächste Schulung findet am Samstag den 06.03.2021 als Videokonferenz statt.
Für die Erlangung der Juleica ist auch die Teilnahme an einer Rechtsschulung erforderlich. Die nächste Schulung findet am Samstag den 06.03.2021 als Videokonferenz statt.
Mit 13 jungen Menschen zwischen 13 und 24 Jahren, die als Teilnehmer*innen und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von der evangelischen Jugendarbeit im Kirchenkreis An Nahe und Glan partizipieren, wurden dreißig- bis neunzigminütige Interviews geführt. Dabei ging es nicht um die quantitative Anzahl der Gespräche, sondern darum, einige junge Menschen ausführlich zu [...]
Es ist bereits zur schönen Tradition geworden, dass sich am 1. Adventswochenende die Ehrenamtlichen der evangelischen Jugend An Nahe und Glan die bereits ihre Juleica haben im Bootshaus Boos treffen, um sich auszutauschen, weiterzubilden und gemeinsam etwas zu erleben. Leider fiel der Termin des Julei-Cafés in diesem Jahr mitten [...]
Die Nazischeuchen haben ihre Arbeit aufgenommen. Sie haben in Bretzenheim ihr möglichstes getan stellvertretend und im Auftrag für alle Demokrat*innen die Demokratie vor Rechtsextremisten Faschisten und Nazis zu schützen. Unsere Aktion #Nazischeuchen sorgte für Aufsehen. Neben Berichten regionaler Zeitungen im Vorfeld und Interesse am Pressetermin vor Ort in Bretzenheim, [...]
In den vergangenen beiden Jahren haben in Bretzenheim viele Verbände, Vereine, Institutionen und Privatpersonen mit ihren bunten und vielfältigen Aktionen die „Meile für Demokratie“ gestaltet und so ein starkes Zeichen für Toleranz, Weltoffenheit und Vielfalt gesetzt. Die Akteure und Akteurinnen, so auch die Ev. Jugend An Nahe und Glan, [...]
Wir leben über unsere Verhältnisse! Um auf diesen Umstand immer wieder aufmerksam zu machen, berechnet das Global Footprint Network jedes Jahr den „Earth Overshoot Day“ (Erdüberlastungstag). Dieser Tag markiert den Zeitpunkt, an dem die Menschheit so viel Ressourcen verbraucht und so viel CO2 emittiert hat, wie die Erde in [...]
Vom 06.-09. August 2020 haben 18 Ehrenamtliche, die sich in der evangelischen Jugendarbeit im Kirchenkreis An Nahe und Glan engagieren, an der Mitarbeiter*innen-Schulung „Juleica For Future“ in der Jugendbildungstätte Schloss Dhaun teilgenommen. Lange war nicht klar, ob die Schulung in Zeiten von Corona überhaupt stattfinden [...]
Die interkulturelle Kinderbegegnungsfreizeit des Evangelischen Jugendreferates, die in Kooperation mit dem Pfarramt für Ausländerarbeit des Kirchenkreis An Nahe und Glan durchgeführt wurde, fand in diesem Jahr wieder im Bootshaus in Boos direkt an der Nahe statt. Aufgrund der geringen Coronainfektionszahlen im Landkreis Bad Kreuznach und [...]
Der Kreisjugendring und Landrätin Bettina Dickes laden gemeinsam zum Gespräch darüber ein was während der Corona-Pandemie bei der Durchführung von Kinder- und Jugendfreizeiten und Ferienbetreuungsmaßnahmen mit Kindern und Jugendlichen zu beachten ist. Das Gespräch findet am am 1.7.2020 um 15:00 Uhr in die Kreisverwaltung in Bad Kreuznach im großen [...]
Die Ausgangsbeschränkungen und Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie treffen Kinder und Jugendliche besonders hart. Gerade jetzt brauchen Kinder und Jugendliche verlässliche Angebote der Kinder- und Jugendarbeit, besonders im Hinblick auf die nahenden Sommerferien. […]