Über Anika Weinsheimer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anika Weinsheimer, 147 Blog Beiträge geschrieben.

Voller Erfolg des Dokumentarfilms „Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“

Die Ev. Jugend An Nahe und Glan und das Ausländerpfarramt zeigten im Rahmen der Initiative „Essbares Bad Kreuznach“ am vergangen Sonntag, den 03.02.2019, um 17:30 Uhr, den Dokumentarfilm „Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“ im Cineplex Bad Kreuznach. Zuvor musste der ursprüngliche Kinosaal gewechselt werden, da die [...]

2020-05-16T19:20:41+02:006. Februar , 2019|Uncategorized|

Freizeit der Evangelischen Jugend Bad Sobernheim vom 8.7 – 14.7.2019

Die Evangelische Jugend Bad Sobernheim lädt zur Teilnahme an einer Jugendfreizeit  an den Ammersee ein. Auf dem Programm stehen: wandern, spielen, kochen, essen, kreativ sein, Musik machen, über Gott-und-die-Welt reden, lustige und besinnliche Momente erleben und gemeinsam das Programm gestalten. Teilnehmen können 20 Jugendliche im Alter von 12 – [...]

2020-05-16T19:20:42+02:005. Februar , 2019|Uncategorized|

Freizeiten im Sommer 2019

Im Sommer 2019 werden von der Evangelischen Jugend An Nahe und Glan zwei Freizeiten veranstaltet. Kinder im Alter von 7 - 12 Jahren können bei eine Begegnungsfreizeit im Bootshaus in Boos und  Jugendliche im Alter von 13 - 15 Jahren an eine Begegnungfreizeit auf dem Hahnenhof in Oberschlettenbach teilnehmen. [...]

2020-05-16T19:20:42+02:009. Januar , 2019|Uncategorized|

Initiative Essbares Bad Kreuznach zeigt ausgezeichneten Dokumentarfilm „Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“

Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig  wie Saatgut. Doch  diese wertvollste  aller Ressourcen ist bedroht: Mehr als 90 Prozent aller Saatgutsorten sind bereits  verschwunden. Biotech-Konzerne  kontrollieren mit  gentechnisch  veränderten  Pflanzen längst  den globalen Saatgutmarkt. Daher kämpfen immer mehr passionierte Bäuer*innen, Wissenschaftler*innen, Anwält*innen, Saatgutbesitzer*innen,  Zuschauer*innen  und [...]

2020-05-16T19:20:42+02:009. Januar , 2019|Uncategorized|

1. Hilfeschulung 2019

Für die Erlangung der Juleica  braucht ihr auch die Teilnahme an einer erste Hilfe Schulung. Die nächste Schulung findet am Samstag den 30.03.2019 von 09.00 - 17.00 Uhr im Markuszentrum in Bad Kreuznach in der Matthias-Grünewaldstraße 20 statt. Anmeldeformular und Ausschreibung

2020-05-16T19:20:43+02:0017. Dezember , 2018|Mitarbeiterschulung|

Mitarbeiterschulung 2019

Vom 22.-26. Februar 2019 findet die Mitarbeiterschulung für junge Menschen ab 14 Jahre, die sich in Gruppen, bei Aktionen oder auf Freizeiten als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren oder vorhaben sich zu engagieren, in Walderlebniszentrum Soonwald statt. In dieser Mitarbeiterschulung werden Euch wieder  eine Vielzahl von Ideen vorgestellt und gemeinsam mit [...]

2020-05-16T19:21:54+02:0017. Dezember , 2018|Mitarbeiterschulung|

„Was zählt? Menschen oder Regeln?“ Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst

Unter dem Motto "Was zählt? Menschen oder Regeln" findet am Freitag, 23. November um 18:00 ein Jugendgottesdienst in der ev. Lukaskirche statt. Eine Gruppe Jugendlicher trifft sich seit einigen Wochen zusammen mit Jugendleiterin Elisabeth Nonnenbroich um diesen Gottesdienst vorzubereiten. Die Jugendlichen haben sich die Frage gestellt, was richtiges Handeln ist. [...]

2020-05-16T19:21:54+02:0022. November , 2018|Uncategorized|

Gemeinsam gegen Rechts: Meile für Demokratie am Samstag, 24. November 2018 in Bretzenheim

Meile für Demokratie – ein starkes Zeichen für Vielfalt in Bretzenheim: Am Samstag, den 24. November 2018 veranstaltet das Netzwerk am Turm gemeinsam mit dem Bündnis „Kreuznach für Vielfalt“ ab 14 Uhr eine Meile für Demokratie zwischen dem Ortseingang Bretzenheim und dem Mahnmal „Feld des Jammers“. Regelmäßig versammeln sich [...]

2020-05-16T19:21:54+02:0015. November , 2018|Uncategorized|

„Mädchen, macht Theater!“ – Mädchen-Theaterfreizeit fand in der zweiten Herbstferienwoche statt

„Mädchen, macht Theater!“ So lautet der Titel des Mädchen-Theaterprojekts, das das Jugendreferat des Ev. Kirchenkreises An Nahe und Glan unterstützt vom lokalen Aktionsfonds Kreuznach für Vielfalt in der zweiten Herbstferienwoche im Tagungshaus Gangloff veranstaltet hatte. „Dabei darf das Theatermachen gerne im doppeldeutigen Sinn verstanden werden,“ macht Anika Weinsheimer, Jugendreferentin des [...]

2020-05-16T19:21:54+02:0018. Oktober , 2018|Uncategorized|
Nach oben