Kreuznacher CSD 2025: bunt, sichtbar, laut!

Wann: Samstag, 13. September 2025, 14-19 Uhr Wo: Europaplatz/kreuznacher Bahnhof (Demo) & Platz vor der Pauluskirche (Fest) Breites, regionales Bündnis Der CSD in Bad Kreuznach wird seit 2019 von einem breiten Bündnis getragen. In diesem Jahr sind folgende Gruppen und Organisationen auf dem CSD mit Ständen [...]

2025-09-08T15:07:16+02:008. September , 2025|Aktuelles, Projekte|

Jugendkonferenz Bad Kreuznach: Jugend, Politik, Pizza!

Wann und wo findet die Jugendkonferenz statt?  🗓  Dienstag, 02.09.2025 🕕 18:00–20:30 Uhr 📍 Jugendzentrum „Die Mühle“, Mühlenstraße 23, 55543 Bad Kreuznach Was kostet das? Nichts. Die Teilnahme ist kostenlos – und Essen & Getränke gibt’s auch gratis dazu. Du hast noch Fragen?  Dann schreib uns hier über das [...]

2025-08-27T10:07:10+02:0027. August , 2025|Aktuelles, Projekte|

„Be Yourself #musicedition“ – Junge Menschen zwischen Musik, eigener Identität und Gesellschaft

Die Maßnahme der politischen Jugendbildung wurde gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!, dem Förderplan für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Evangelischen Kirche im Rheinland und der in Kirn ansässigen Bürkle Stiftung. Unter [...]

2025-08-27T10:09:32+02:0020. August , 2025|Aktuelles, Dokumentation, Projekte|

Das Leben der Hildegard Schäfer – Ein Antifaschistischer Stadtspaziergang durch Bad Kreuznach

🕒: 8 Module im Zeitraum Juni bis Oktober, regulär 16-18:00 Uhr Erstes Treffen: Di, 17.06.25 in Bad Kreuznach 🏠: Weitere Infos folgen 👫🏽: Interessierte ab 14 Jahren Anmeldung über info@ev-jugendreferat.de Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem BDP LV Rheinland-Pfalz und der Ev. Jugend An Nahe und Glan [...]

2025-04-17T13:12:26+02:0017. April , 2025|Aktuelles, Projekte|

Ev. Jugendbildungsfahrt – Be Yourself #musicedition

🕒 02.08. bis 08.08.25 - Bildungsfahrt 17.08.25 - Präsentation in Bad Kreuznach 🏠 Ev. Jugendbildungsstätte Junker-Jörg in Eisenach 👫🏽 20 Jugendliche von 15 bis 25 Jahre 💶 Für 150€ - Sollte der Teilnahmebeitrag nicht zu leisten sein, bitten wir um Kontaktaufnahme, um gemeinsam eine passende Lösung zu finden Anmeldeformular: [...]

2025-04-17T13:54:33+02:0026. März , 2025|Aktuelles, Projekte|

Meile für Demokratie 2024 – Wir gedenken und erinnern aller Opfer des Faschismus!

„Wir gedenken und erinnern aller Opfer des Faschismus“ – Das Bündnis Kreuznach für Vielfalt setzt auch 2024 ein starkes Zeichen für Solidarität mit den Verfolgten rechter Gewalt und Hetze. Im November versammeln sich jedes Jahr aufs Neue Gruppierungen extrem rechter, menschenfeindlicher und antidemokratischer Gesinnung am Mahnmal „Feld des Jammers“ [...]

2024-11-14T13:01:15+01:0014. November , 2024|Aktuelles, Projekte|

„Wir gedenken allen Opfern des Nationalsozialismus!“ – Meile 2023 im Antifaschistischer Herbst

Im November versammeln sich jedes Jahr aufs Neue Gruppierungen extrem rechter, menschenfeindlicher und antidemokratischer Gesinnung am Mahnmal „Feld des Jammers“ in Bretzenheim. Mit dem Format der „Meile“ setzen die Verbände, Vereine und Organisationen des Bündnisses „Kreuznach für Vielfalt“ gemeinsam mit der Zivilbevölkerung in Bretzenheim seit 2018 jährlich ein [...]

2023-11-07T11:04:51+01:006. November , 2023|Aktuelles, Projekte|

Online-Vortrag: Ökologie von Rechts

Ökologie von Rechts - Digitaler Vortrag über ZOOM am Dienstag, 27. Juni 2023, 19 Uhr Nicht nur bekennende Anhänger*innen des Nationalsozialismus, sondern auch die sogenannte „Neue Rechte“ beschäftigt sich mit ökologischen Themen. Oft werden bei ihnen rückwärtsgewandte Konzepte mit progressiven Elementen wie zum Beispiel Postwachstumsökonomie, Bioregionalismus und Nachhaltigkeitskonzepten verbunden. [...]

2023-06-13T10:53:17+02:0025. Mai , 2023|Aktuelles, Projekte|

Antifaschistischer Frühling – Veranstatlungsreihe 2023

Antifaschistischen Frühling: Wir. Zusammen.– Das Bündnis Kreuznach für Vielfalt setzt Impulse für ein solidarisches und demokratisches Miteinander Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos - der 2. Weltkrieg war beendet. Daher hat der 8. Mai große symbolische Bedeutung: als Gedenktag für die Opfer des nationalsozialistischen Faschismus [...]

2023-05-22T14:03:22+02:0013. April , 2023|Aktuelles, Projekte|
Nach oben