Das Leben der Hildegard Schäfer – Ein Antifaschistischer Stadtspaziergang durch Bad Kreuznach

🕒: 8 Module im Zeitraum Juni bis Oktober, regulär 16-18:00 Uhr Erstes Treffen: Di, 17.06.25 in Bad Kreuznach 🏠: Weitere Infos folgen 👫🏽: Interessierte ab 14 Jahren Anmeldung über info@ev-jugendreferat.de Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem BDP LV Rheinland-Pfalz und der Ev. Jugend An Nahe und Glan [...]

2025-04-17T13:12:26+02:0017. April , 2025|Aktuelles, Projekte|

Ev. Jugendbildungsfahrt – Be Yourself #musicedition

🕒 02.08. bis 08.08.25 - Bildungsfahrt 17.08.25 - Präsentation in Bad Kreuznach 🏠 Ev. Jugendbildungsstätte Junker-Jörg in Eisenach 👫🏽 20 Jugendliche von 15 bis 25 Jahre 💶 Für 150€ - Sollte der Teilnahmebeitrag nicht zu leisten sein, bitten wir um Kontaktaufnahme, um gemeinsam eine passende Lösung zu finden Anmeldeformular: [...]

2025-04-17T13:54:33+02:0026. März , 2025|Aktuelles, Projekte|

Meile für Demokratie 2024 – Wir gedenken und erinnern aller Opfer des Faschismus!

„Wir gedenken und erinnern aller Opfer des Faschismus“ – Das Bündnis Kreuznach für Vielfalt setzt auch 2024 ein starkes Zeichen für Solidarität mit den Verfolgten rechter Gewalt und Hetze. Im November versammeln sich jedes Jahr aufs Neue Gruppierungen extrem rechter, menschenfeindlicher und antidemokratischer Gesinnung am Mahnmal „Feld des Jammers“ [...]

2024-11-14T13:01:15+01:0014. November , 2024|Aktuelles, Projekte|

„Wir gedenken allen Opfern des Nationalsozialismus!“ – Meile 2023 im Antifaschistischer Herbst

Im November versammeln sich jedes Jahr aufs Neue Gruppierungen extrem rechter, menschenfeindlicher und antidemokratischer Gesinnung am Mahnmal „Feld des Jammers“ in Bretzenheim. Mit dem Format der „Meile“ setzen die Verbände, Vereine und Organisationen des Bündnisses „Kreuznach für Vielfalt“ gemeinsam mit der Zivilbevölkerung in Bretzenheim seit 2018 jährlich ein [...]

2023-11-07T11:04:51+01:006. November , 2023|Aktuelles, Projekte|

Online-Vortrag: Ökologie von Rechts

Ökologie von Rechts - Digitaler Vortrag über ZOOM am Dienstag, 27. Juni 2023, 19 Uhr Nicht nur bekennende Anhänger*innen des Nationalsozialismus, sondern auch die sogenannte „Neue Rechte“ beschäftigt sich mit ökologischen Themen. Oft werden bei ihnen rückwärtsgewandte Konzepte mit progressiven Elementen wie zum Beispiel Postwachstumsökonomie, Bioregionalismus und Nachhaltigkeitskonzepten verbunden. [...]

2023-06-13T10:53:17+02:0025. Mai , 2023|Aktuelles, Projekte|

Antifaschistischer Frühling – Veranstatlungsreihe 2023

Antifaschistischen Frühling: Wir. Zusammen.– Das Bündnis Kreuznach für Vielfalt setzt Impulse für ein solidarisches und demokratisches Miteinander Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos - der 2. Weltkrieg war beendet. Daher hat der 8. Mai große symbolische Bedeutung: als Gedenktag für die Opfer des nationalsozialistischen Faschismus [...]

2023-05-22T14:03:22+02:0013. April , 2023|Aktuelles, Projekte|

Ich will trotzdem hoffen – Junge Perspektiven, vor während und nach Corona

Mit 13 jungen Menschen zwischen 13 und 24 Jahren, die als Teilnehmer*innen und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von der evangelischen Jugendarbeit im Kirchenkreis An Nahe und Glan partizipieren, wurden dreißig- bis neunzigminütige Interviews geführt. Dabei ging es nicht um die quantitative Anzahl der Gespräche, sondern darum, einige junge Menschen ausführlich zu [...]

2021-03-01T09:27:00+01:0018. Dezember , 2020|Projekte|

For Future – Theaterprojekt der Evangelischen Jugend an Nahe und Glan

Premiere: 01. Mai 2020, 18:00 im Kaisersaal Bad Sobernheim In 3 Monaten gemeinschaftlicher Arbeit haben 15 Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren eine eindringliche und beeindruckende Theatercollage zum dringlichsten Thema unserer Zeit erarbeitet, dem Klimawandel und seinen Folgen. Sie versuchen, sich die Frage zu beantworten, wie wir uns als [...]

2020-05-16T19:22:51+02:007. März , 2020|Projekte|

Anne Frank Ausstellung feierlich eröffnet

Feierliche Eröffnung der Ausstellung "Lasst mich ich selbst sein. Anne Franks Lebensgeschichte". Nach einer Begrüßung der Organisator*innen Anika Weinsheimer von der Ev. Jugend im Kirchenkreis An Nahe und Glan, Felix Fey vom Träger- und Förderverein der Synagoge und Silke Metzner vom Paul-Schneider-Gymnasium sowie Grußworten der Schirmherrin Landrätin Bettina Dickes, [...]

2020-05-16T19:22:53+02:0026. Oktober , 2019|Projekte|
Nach oben