Über Anika Weinsheimer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anika Weinsheimer, 147 Blog Beiträge geschrieben.

„Über den ältesten Hass der Welt – Antisemitismus: früher und heute“

In den vergangenen Jahren sind die Anfeindungen gegenüber Jüdinnen und Juden zunehmend aggressiver geworden. Gleichzeitig findet Antisemitismus eine stärkere gesellschaftliche Beachtung. Dennoch wird wenig tatsächliches Wissen über den “ältesten Hass der Welt” vermittelt, was dazu führt, dass Antisemitismus nicht erkannt oder bagatellisiert wird. Der Workshop lädt zur Auseinandersetzung mit [...]

2021-02-24T09:16:10+01:0024. Februar , 2021|Uncategorized|

Landtagswahl

Am 14. März findet die Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz statt. Dieses Ereignis nutzen wir, wie schon so oft in den letzten Jahren, um den Kandidat*innen in den Wahlkreisen 17 und 18 für die Landtagswahl die Gelegenheit zu geben, ihre jugendpolitischen Positionen darzulegen. Vor allem junge Wähler*innen sollen dadurch die [...]

2021-03-29T08:19:23+02:0018. Februar , 2021|Uncategorized|

Klimafasten

Die evangelische Jugend An Nahe und Glan beteiligt sich  bei der Aktion #klimafasten der Evangelischen Kirchen in Deutschland. In den sieben Wochen bis Ostern werden wir hier Infos, Ideen und Tipps teilen, mit denen ihr euer Leben, auch außerhalb der Fastenzeit, klimafreundlicher gestalten könnt. Jede Woche steht dabei unter [...]

2021-02-18T19:09:50+01:0018. Februar , 2021|Uncategorized|

Die kleine Fastnachtspredigt

Die kleine Fastnachtspredigt von Claus Clausen zum Nachdenken und Schmunzeln. Hört, hört wie  man Menschen, Karneval, Corona und den lieben Gott miteinander verbinden kann. oder mit den Worten von Claus Liebe Freunde, in diesen Minuten hätte eigentlich ein "Fastnachtsgottesdienst" in unserer Ev. Johanneskirche und später auch in der Ev.  [...]

2021-04-30T08:40:48+02:0014. Februar , 2021|Uncategorized|

FAIRführerisch kochen

Woher kommt die Kokosnuss? Und wie kommt sie zu uns?  Die Bedingungen, unter denen (für uns) alltägliche Produkte hergestellt und verkauft werden, sind in vielen Teilen der Welt absolut schrecklich. Zum Glück wurden über die Jahre jedoch viele verschiedene Fairtrade-Siegel und -Kooperationen ins Leben gerufen, die dafür sorgen sollen, [...]

2021-02-10T12:14:26+01:0010. Februar , 2021|Uncategorized|

Juleica-Schulung digital

Die Ausbildung von ehrenamtlichen Kinder- und Jugendleiter*innen orientiert sich an den Mindeststandards der Juleica und bietet dir eine fundierte und qualifizierte Ausbildung. In folgenden Workshops, die Basis-Bausteine und Handwerkszeug für deine Arbeit sind, kannst du dich qualifizieren und fit machen: - Faires Jugendhaus - Digitale Jugendarbeit - Projektmanagement - Pen [...]

2021-01-29T17:03:22+01:0028. Januar , 2021|Uncategorized|

Ich will trotzdem hoffen – Junge Perspektiven, vor während und nach Corona

Mit 13 jungen Menschen zwischen 13 und 24 Jahren, die als Teilnehmer*innen und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von der evangelischen Jugendarbeit im Kirchenkreis An Nahe und Glan partizipieren, wurden dreißig- bis neunzigminütige Interviews geführt. Dabei ging es nicht um die quantitative Anzahl der Gespräche, sondern darum, einige junge Menschen ausführlich zu [...]

2021-03-01T09:27:00+01:0018. Dezember , 2020|Projekte|

Nazischeuchen schützen die Demokratie

Die Nazischeuchen haben ihre Arbeit aufgenommen. Sie haben in Bretzenheim ihr möglichstes getan  stellvertretend und im Auftrag für alle Demokrat*innen  die Demokratie vor Rechtsextremisten Faschisten und Nazis zu schützen. Unsere Aktion #Nazischeuchen sorgte für Aufsehen. Neben Berichten regionaler Zeitungen im Vorfeld und Interesse am  Pressetermin vor Ort in Bretzenheim, [...]

2020-11-23T09:13:52+01:0021. November , 2020|Aktuelles|

Während des Corona-Lockdowns mit #nazischeuchen die Demokratie schützen

In den vergangenen beiden Jahren haben in Bretzenheim viele Verbände, Vereine, Institutionen und Privatpersonen mit ihren bunten und vielfältigen Aktionen die „Meile für Demokratie“ gestaltet und so ein starkes Zeichen für Toleranz, Weltoffenheit und Vielfalt gesetzt. Die Akteure und Akteurinnen, so auch die Ev. Jugend An Nahe und Glan, [...]

2020-11-12T11:48:11+01:0011. November , 2020|Aktuelles|
Nach oben